Unsere Produkte werden zu fairen Preisen direkt in kleinen mongolischen Familienbetrieben eingekauft. Der Verkaufsgewinn kommt den Projekten des Vereins Freundeskreis Mongolei zu Gute.
Der Verein Freundeskreis Mongolei hat eine kleine Werkstatt für Filz-Produkte gemeinsam mit den HandwerkerInnen aufgebaut in dem Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen integriert sind. Der Verein unterstützt immer wieder Mongolen in ihrer Selbständigkeit und hilft vor allem Frauen durch Vergabe von Auftragsarbeiten. Viele der Filz- und Stofferzeugnisse sind Unikate mit einem stark individuellen Ausdruck.
wer steckt dahinter?
Den Online-Shop Mongolei Werkstatt betreut und führt Sandra Neitzke. Ich wohne im Emmental (Schweiz), wo sich auch das Lager befindet. Ich bin die Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Freundeskreis Mongolei.
Bestellungs-Informationen
Falls Sie ihr gewünschtes Produkt nicht finden, können sie uns jederzeit kontaktieren. Oft sind noch mehr Produkte auf Lager, wie im Online-Shop vorgestellt. Auch können wir individuelle Produkte für sie herstellen.
Wir liefern auch nach Deutschland!
Nach Eingang ihrer Bestellung sende ich ihnen eine E-mail mit den Euro-Preisen und die Lieferzeit zu. Der Hauptlager befindet sich in der Schweiz. Innerhalb von 2 - 3 Wochen finde ich aber immer die Möglichkeit innerhalb von Deutschlands Päckchen zu versenden. Die Portokosten halten sich also immer in Grenzen, nur muss zum Teil mit etwas Wartezeit gerechnet werden.
von links:
Batsukh - Designerin der Filzdesign-Werkstatt
Badmaa - Vorsitzende der Partnerorganisation Enerliin Tuuchee
Navtsha - Filzerin und Leiterin der Filz-Werkstatt
Sandra - Vorsitzende des Vereins Freundeskreis Mongolei
Gongor - Holzschnitz-Künstler in der Holz-Werkstatt
Tuvshin - ehemalige Sozialpädagogin in unserem Kinder-Förderzentrum
Shuree - mongolische Officemanagerin der Partnerorganisation Enerliin Tuuchee